
COMPO Orchideen Schädlings-frei AF
Breites Wirkungsspektrum gegen häufige Schädlinge an Orchideen, z.B. Woll- und Schmierläuse, Schildläuse, Weiße Fliegen, Spinnmilben u.a.
Anwendungsfertig: Kein Mischen oder Dosieren
Auf Basis natürlichen Rapsöls
Gut pflanzenverträglich
- Gebrauchsfertig
- praktische Handsprühflasche
- Gut pflanzenverträglich
- Gegen saugende Insekten, Weiße Fliege, Schildläuse, Spinnmilben
Menge | Preis |
---|---|
ab bei Stück |
COMPO Orchideen Schädlings-frei AF ist ein anwendungsfertiges Kontaktinsektizid und -akarizid, das wirkungsvoll eine Vielzahl von saugenden Insekten wie z.B. Blattläuse, Weiße Fliege, Thripse, Zikaden, Schild- und Wollläuse sowie Spinnmilben bekämpft. Angewendet werden kann das COMPO Orchideen Schädlings-frei AF an Orchideen in Wohnräumen, auf Balkonen und Terrassen, im Garten oder auch im Gewächshaus. Der bewährte Wirkstoff basiert auf natürlichem Rapsöl und ist nicht bienengefährlich.
Packungsinhalt: 250 ml
- Gebrauchsfertig
- Breites Wirkungsspektrum: Es hilft gegen saugende Insekten, Weiße Fliege, Schildläuse (Woll- und Schmierläuse) sowie Spinnmilben.
- Für die Anwendung an Orchideen in Innenräumen (Zimmer, Büro, Wintergarten
- Gut pflanzenverträglich
Anwendungsempfehlung
COMPO Orchideen Schädlings-frei AF ist ein anwendungsfertiges Kontaktmittel. Daher muss der Schädling für eine optimale Wirkung direkt mit dem Produkt in Berührung kommen. Besprühen Sie beim Auftreten der ersten Schädlinge die Pflanzen von allen Seiten, auch die Blattunterseiten, bis zur sichtbaren Benetzung ein. Vermeiden Sie die Anwendung bei direkter Sonne oder hoher Regenwahrscheinlichkeit. Es sind max. 3 Anwendungen für die Kultur pro Jahr erlaubt. Der Abstand zwischen den Behandlungen sollte mindestens 7 Tage betragen.
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Empfindliche Oberflächen wie z.B. Möbel, Böden, oder andere Gegenstände vor dem Sprühnebel schützen. Eine Abdeckung mit Papier/Folie ist empfehlenswert.
Anwendungsgebiete
Gegen Blattläuse, Schildlaus-Arten, Spinnmilben, Weiße Fliege, Zikaden an Zierpflanzen, Rosen im Freiland, auf Terrassen und Balkonen, im Gewächshaus, in Zimmern und Wintergärten. Gegen Thripse (ausgenommen: Kalifornischer Blütentrips) an Zierpflanzen, Rosen im Freiland, auf Terrassen und Balkonen. Gegen Blattsauger-Arten am Buchsbaum im Freiland, Terrassen und Balkonen. Gegen Blattläuse, Spinnmilben, Weiße Fliegen an Gemüsekulturen an frischen Kräutern im Freiland, im Gewächshaus. Gegen Mehlige Kohlblattlaus an Kohlgemüse im Freiland. Gegen Spinnmilben, Blattläuse, Schildlaus-Arten an Kern- und Steinobst im Freiland, auf Terrassen und Balkonen. Gegen Blattsauger an Apfel und Birne im Freiland, auf Terrassen und Balkonen. Gegen Blattläuse, Schildlaus-Arten an Beerenobst, ausgenommen Erdbeeren im Freiland, auf Terrassen und Balkonen.
Hinweise Umwelt
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten eingestuft. Das Mittel wird als schädigend für Populationen relevanter Raubmilben und Spinnen eingestuft. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.) Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten.
Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
Hinweis zum Schutz des Anwenders:
Für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit dem Pflanzenschutzmittel sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt und in der Gebrauchsanweisung des Pflanzenschutzmittels sowie die BVL-Richtlinie "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (www.bvl.bund.de) zu beachten. Die Anwendung erfolgt bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen im Spritzverfahren. Die Anwendung ist ab der ersten Blätter ganzjährig erlaubt.
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Schutzhandschuhe tragen beim Umgang mit dem Mittel. Langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln.
Es ist sicherzustellen, dass behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten werden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Beim
Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Nach Einatmen: An die frische Luft bringen.
Nach Hautkontakt: Mit Seife und viel Wasser abwaschen. Nach Augenkontakt: Kontaktlinsen entfernen. Sofort mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang ausspülen, auch unter den Augenlidern. Bei anhaltender Augenreizung einen Facharzt aufsuchen.
Nach Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Mund mit Wasser ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Vergiftungsinformationszentrale: Tel. 0551/1 92 40.
Lagerung/Haltbarkeit
Kühl und trocken, aber frostfrei nur in der verschlossenen Originalverpackung lagern. Von Nahrungs- und Futtermitteln getrennt halten. Leere Verpackung der Wertstoffsammlung zuführen. Packungen mit evtl. anfallenden Produktresten bei Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben. Originalverpackung oder entleerte Behälter nicht wieder verwenden.
Pflanzenverträglichkeit
COMPO Orchideen Schädlings-frei AF zeigt im Allgemeinen eine gute Pflanzenverträglichkeit. Aufgrund jahreszeitabhängigen Witterungsbedingungen und der vielen Pflanzenarten und -sorten, kann aber dennoch nicht ausgeschlossen werden, dass es im Einzelfall, auch bei unempfindlichen Pflanzen, zu Schädigungen kommt. Daher sollte vor einer Behandlung eine Probespritzung an Einzelpflanzen vorgenommen werden. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Technische Angaben/Kennzeichnungen
Kontaktinsektizid und -akarizid
Wirkstoff | Rapsöl |
Wirkstoffgehalt im Produkt | 15,27 g/l |
Zulassungsnummer | 008629-63 |
Kein gefährlicher Stoff oder gefährliches Gemisch gemäss der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.
|
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-compo-gartenpflege-de
- Herkunft: Compo Gartenpflege
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Compo Gartenpflege
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.