
Eine organische Stickstoffdüngung ist mit dem Naturdünger COMPO BIO Hornspäne möglich. Er verbessert die Bodenaktivität und -struktur. Man kann ihn für die Düngung von Obst-, Gemüse- und Ziergartenpflanzen, auch im ökologischen Landbau dank rein natürlicher Inhaltsstoffe geeignet.
Packungsinhalt: 2,5 kg - Sack
- 100% natürlicher Stickstoffdünger
- Langanhaltende Nährsoffversorgung
- Beste Pflanzenverträglichkeit
- Für den ökologischen Landbau
Die vorgegebene Menge für diesen Artikel beträgt .
Entsprechend kann die Menge des Artikels immer nur um die Menge erhöht oder reduziert werden (nur in er-Schritten).
Diese Anpassung beim Ändern der Menge erfolgt automatisch durch unser System und muss von Ihnen nicht manuell vorgenommen werden.
Die vorgegebene Menge für diesen Artikel beträgt .
Entsprechend kann die Menge des Artikels immer nur um die Menge erhöht oder reduziert werden (nur in er-Schritten).
Diese Anpassung beim Ändern der Menge erfolgt automatisch durch unser System und muss von Ihnen nicht manuell vorgenommen werden.
Menge | Preis |
---|---|
ab bei Stück |
COMPO BIO Hornspäne sind die ideale Wahl bei der natürlichen Stickstoffdüngung. Der Dünger ist für alle Gartenpflanzen einsetzbar - egal ob Obst-, Gemüse- oder Zierpflanzen. Man kann den Dünger auch für empfindliche Kulturen anwenden. Die Pflanzen werden langanhaltend und mild mit Nährstoffen versorgt. Die Humusbildung wird verbessert und ein erhöhtes Wachstum und eine ertragreiche Ernte generiert. Der Stickstoffdünger ist ökologisch wertvoll und besonders gut verträglich für die Pflanzen. Auch für den ökologischen Landbau kann der Dünger eingesetzt werden, da er rein aus Hornspänen besteht.
-
Natürliche Stickstoffdüngung für alle Gartenpflanzen
-
Für Obst-, Gemüse- oder Zierpflanzen - auch für empfindliche Kulturen geeignet
-
Gesteigerte Humusbildung, erhöhtes Wachstum und ertragreiche Ernte
-
Besonders gut verträglich für die Pflanzen
- Kann für den ökologischen Landbau eingesetzt werden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nicht für die Anwendung im Gewächshaus geeignet |
Nicht für die Anwendung im Haus geeignet |
Nicht für die Anwendung auf Balkon und Terrasse geeignet |
Für die Anwendung im Garten geeignet |
Anwendungsbereiche:
Für Obst-, Gemüse-, Ziergartenpflanzen, Stauden und Balkonpflanzen
Stickstoffdüngung - einfach in der Anwendung
Streuen Sie die COMPO BIO Hornspäne aus und arbeiten Sie diese leicht ein.
Hinweise zur richtigen Dosierung der COMPO BIO Hornspäne:
Im Gemüsegarten
Kultur | Grunddüngung vor der Saat |
Blumenkohl, Brokkoli, Rote Beete, Rosenkohl, Sellerie, Tomaten |
60 g vor der Saat / 80 g 4 - 5 Wochen später |
Möhren |
30 g vor der Saat / 80 g 4 - 5 Wochen später |
Petersilie | 20 g vor der Saat / 30 g 4 - 5 Wochen später |
Grünkohl, Gurken, Porree, Spinat, Zucchini | 60 g vor der Saat / 50 g 4 - 5 Wochen später |
Chinakohl, Fenchel, Rhabarber, Paprika | 50 g vor der Saat / 40 g 4 - 5 Wochen später |
Endivie, Eisbergsalat, Kohlrabi, Schnittlauch, Schwarzwurzeln, Staudenbohnen, Chicorée, Kartoffeln, Zwiebeln | 40 g vor der Saat / 30 g 4 -5- Wochen spter |
Buchsbohnen, Spargel (nach dem Stechen) | 120 g |
Erbsne, Radieschen, Spargel-Junganlagen | 40 g vor der Saat |
Im Obstgarten
Kultur | Aufwandmenge |
Erdbeeren (im Ertrag) |
40 g sofort nach der Ernte / 20 g 4 -5 Wochen später |
Erdbeeren (Neupflanzungen) |
40 g vor der Saat / 30 g 4 - 5 Wochen später |
Obst- und Beerensträucher, Kern- und Steinobst | 40 g vor der Saat / 30 g nach der Blüte |
Im Ziergarten
Kultur | Aufwandmenge |
Ziersträucher und Stauden |
20 g im Frühjahr / 20 g (Anfang Juni) |
Sommerblumen |
30 g vor der Saat / 20 g nach 4 und erneut nach 8 Wochen |
Balkonpflanzen | 25 - 30 g vor der Pflanzung |
Empfohlener Anwendungszeitraum:
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
♦ = Idealer Anwendungszeitraum
♦ = Wetterabhängiger Anwendungszeitraum
♦ = Ungünstiger Anwendungszeitraum
Produkt-Typ | Organischer NP-Dünger 14+0,45 unter Verwendung von 100 % tierischen Nebenprodukten Kat. 3 gemäß EG VO 1069/2009. chloridarm |
Zusammensetzung | 14 % N Gesamtstickstoff |
0,45 % P2O5 Gesamtphosphat | |
Spurennährstoffe | Sind im naturgegebenen Verhältnis enthalten |
1,2 % S Gesamt-Schwefel: | |
1,0 % S wasserlöslicher Schwefel | |
0,4 % MgO Gesamt-Magnesiumoxid | |
0,5 % Na Gesamt-Natrium. | |
5 % basisch wirksame Bestandteile (als CaO). | |
organische Substanz: 70% | |
Packungsgröße | 2,5 kg - Sack |