
Das COMPO Maulwurf-Raus schützt Wege, Terrassenanlagen und andere Flächen vor Unterhöhlung und Maulwurfshaufen, die schnell eine Verletzungsgefahr für Menschen darstellen können. Maulwürfe werden nicht geschädigt, da es ein natürliches Vertreibungs- und Fernhaltemittel ist.
Packungsinhalt: 100 g - Schachtel für 100 m²
- Keine Schädigung der Maulwürfe
- Sehr ergiebig
- Boden- und pflanzenfreundlich
- Natürliches Vertreibungsmittel
Die vorgegebene Menge für diesen Artikel beträgt .
Entsprechend kann die Menge des Artikels immer nur um die Menge erhöht oder reduziert werden (nur in er-Schritten).
Diese Anpassung beim Ändern der Menge erfolgt automatisch durch unser System und muss von Ihnen nicht manuell vorgenommen werden.
Die vorgegebene Menge für diesen Artikel beträgt .
Entsprechend kann die Menge des Artikels immer nur um die Menge erhöht oder reduziert werden (nur in er-Schritten).
Diese Anpassung beim Ändern der Menge erfolgt automatisch durch unser System und muss von Ihnen nicht manuell vorgenommen werden.
Menge | Preis |
---|---|
ab bei Stück |
Das COMPO Maulwurf-Raus schützt Wege, Terrassenanlagen und andere Flächen vor Unterhöhlung und Maulwurfshaufen, die schnell eine Verletzungsgefahr für Menschen darstellen können. Maulwürfe werden nicht geschädigt, da es ein natürliches Vertreibungs- und Fernhaltemittel ist. Die Lavasteinchen sind Boden- und Pflanzenfreundlich und sind mit intensiv riechenden, rein pflanzlichen Ölen getränkt. Das Vergrämungsmittel ist sehr ergiebig, da Sie nur 100 g für 100m² benötigen.
![]() |
-
Boden- und pflanzenfreundlichen Lavasteinchen
-
Maulwürfe werden nicht geschädigt
-
Natürliches Vertreibungs- und Fernhaltemittel
-
Schützt vor Unterhöhlung und Maulwurfshaufen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nicht für die Anwendung im Gewächshaus geeignet |
Nicht für die Anwendung im Haus geeignet |
Nicht für die Anwendung auf Balkon und Terrasse geeignet |
Für die Anwendung im Garten geeignet |
Tipps für die optimale Anwendung vor dem Befall
Legen Sie im zeitigen Frühjahr einen Schutzgürtel um die in der Vergangenheit befallene Fläche oder das Grundstück. Dies verhindert, dass der Maulwurf von der Seite her einwandert. Es wird empfohlen 1-2 Lavasteine pro m² in den Boden auszulegen.
Tipps für die optimale Anwendung nach dem Befall
Um den Maulwurf erfolgreich zu vertreiben, muss eine Reihe von Lavasteinen im Abstand von ca. 1 m ausgelegt werden. Diese sollten etwa 20 cm tief im Boden versenkt werden; am besten graben oder bohren Sie hierzu ein Loch. Kreisen Sie das Tier nicht ein! Es muss unbedingt ein Fluchtweg offen gehalten werden. Legen Sie die Lavasteine nicht direkt in die Maulwurfshaufen oder -gänge. Direkt nach der Behandlung können die Maulwurfshaufen eingeebnet werden.
Tipps für die optimale Dosierung
Vorbeugend vor dem Befall: 1-2 Lavasteine pro m²
Nach dem Befall: Reihe von Lavasteine im Abstand von 1 m
Empfohlener Anwendungszeitraum:
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
♦ = Idealer Anwendungszeitraum
♦ = Wetterabhängiger Anwendungszeitraum
♦ = Ungünstiger Anwendungszeitraum
Produkt-Typ | Schädlingsbekämpfungsmittel, Repellent (Abwehrmittel), Lavasteine |
Wirkstoff | Margosaextrakt 10g/kg |
Packungsgröße | 100 g Schachtel mit 2 x 50 g Beutel |
Biozide vorsichtig verwenden. Vor Verwendung bitte stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung.
Kein gefährlicher Stoff oder gefährliches Gemisch gemäss der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.
Sicherheitshinweise Prävention
|