COMPO Lac Balsam | Compo Onlineshop
compo_gartenpflege_de_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies für Analysezwecke. Wir nutzen diese Daten, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.
Bild des Nachfolgers

Dieser Artikel ist beim Hersteller bestellt und in Kürze wieder verfügbar. Wir informieren Sie sofort per Mail, sobald der Artikel wieder an unserem Lager eingetroffen ist. Einfach Ihre E-Mail-Adresse angeben und schon gehören Sie zu den Ersten, die diesen Artikel bestellen können.

Benachrichtigen Sie mich

Wir empfehlen stattdessen das folgende Produkt.

Dieser Artikel ist beim Hersteller bestellt und in Kürze wieder verfügbar. Wir informieren Sie sofort per Mail, sobald der Artikel wieder an unserem Lager eingetroffen ist. Einfach Ihre E-Mail-Adresse angeben und schon gehören Sie zu den Ersten, die diesen Artikel bestellen können.

Benachrichtigen Sie mich

Andere Produkte der Kategorie Wundverschluss

COMPO Lac Balsam

Der COMPO Lac Balsam ist ein rindenfarbiges, nicht tropfendes Wundverschlussmittel zur Behandlung von Baumwunden an Zier- und Obstgehölzen. Es deckt hervorragend und bildet eine dauerhaft-elastische Schutzschicht auf der Wunde. Die Paste ist atmungsaktiv, witterungsbeständig und fördert die Wundheilung und Überwallung.

Erhätlliche Verpackungsgrößen: 150 g, 385 g, 1 kg

Weitere Detailbeschreibung
  • Rindenfarbiges Wundverschlussmittel
  • Behandelt Baumwunden
  • Fördert Wundheilung & Überwallung
  • Atmungsaktiv & witterungsbeständig
Empfohlenes Zubehör wählen
Menge
Produktmenge um eins verringern
Produktmenge um eins erhöhen
-29%
UVP 9,99 €
7,06 €
inkl. 19% MwSt.
3,90 € Versandkosten in DE
Versandkostenfrei ab 11 Stück
Am Lager, Lieferzeit: 1-2 Werktage, bei Bestellung bis 14 Uhr erfolgt der Versand am gleichen Tag (an Werktagen)
Artikel-Nr.: 858294

Der COMPO Lac Balsam ist ein rindenfarbiges Wundverschlussmittel zur Behandlung von Baumwunden an Zier- und Obstgehölzen. Jeder Gehölzschnitt ist eine Wunde für den Baum, welcher Pflege benötigt. COMPO Lac Balsam verhindert das Eindringen von Keimen wird durch die Behandlung mit . Die Paste tropft nicht, deckt hervorragend, ist schnell trocknend und bildet eine dauerhaft-elastische Schutzschicht auf der Wunde. Die Paste ist atmungsaktiv, witterungsbeständig und fördert die Wundheilung und Überwallung.

 

Nicht bienengefährlich 

  • Rindenfarbiges Wundverschlussmittel

  • Behandelt Baumwunden an Zier- und Obstgehölzen

  • Tropft nicht, deckt gut und trocknet schnell ab

  • Fördert die Wundheilung und Überwallung

  • Atmungsaktiv und witterungsbeständig

  • Nicht bienengefährlich

 

Nicht geeignet für die Anwendung im Gewächshaus Nicht geeignet für die Anwendung im Haus Nicht geeignet für die Anwendung auf Balkon/Terrasse Geeignet für die Anwendung im Garten
Nicht für die Anwendung im
Gewächshaus geeignet
Nicht für die Anwendung
im Haus geeignet
Nicht für die Anwendung auf
Balkon und Terrasse geeignet
Für die Anwendung im
Garten geeignet


Anwendungsgebiete

Im Garten und Freiland


Tipps für den optimalen Gebrauch des Lac Balsam

Verwenden Sie das Lac Balsam möglichst unmittelbar nach der Verletzung. Glätten Sie die Wundfläche, um eine möglichst glatte Oberfläche zu erzielen. Direkt mit der Bürstentube auf die Wundfläche, möglichst ca. 2 cm über den Wundrand hinaus, auftragen. Kontrollieren Sie die Wundfläche und tun diese ggf. neu bestreichen. Wundverschlussarbeiten sollten generell nicht bei Regen, Frost und vor Frostnächten ausgeführt werden.

 

Empfohlener Anwendungszeitraum

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

= Idealer Anwendungszeitraum

= Wetterabhängiger Anwendungszeitraum

= Ungünstiger Anwendungszeitraum

 

 

Produkt-Typ Baumpflegemittel
Wirkstoff Hochgefüllte Polymerdispension
Packungsgröße 150 g & 385 g Tube,1 kg Eimer

 

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung bitte stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung.

 

Kein gefährlicher Stoff oder gefährliches Gemisch gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.

 

Sicherheitshinweise
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Prävention
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P280: Schutzhandschuhe tragen.

Reaktion
P301 + P312:
 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P302 + P352: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

Entsorgung
P501:
 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

 

Zuletzt angesehene Produkte