
COMPO BIO Buchsbaumzünsler Lockstoff
Pheromon-Lockstoff für die COMPO Universal-Trichterfalle
Einfaches Monitoring des Buchsbaumzünsler-Aufkommens zur Ableitung weiterer Bekämpfungsmaßnahmen
Für Kinder, Nützlinge und Haustiere unbedenklich
Die vorgegebene Menge für diesen Artikel beträgt .
Entsprechend kann die Menge des Artikels immer nur um die Menge erhöht oder reduziert werden (nur in er-Schritten).
Diese Anpassung beim Ändern der Menge erfolgt automatisch durch unser System und muss von Ihnen nicht manuell vorgenommen werden.
Die vorgegebene Menge für diesen Artikel beträgt .
Entsprechend kann die Menge des Artikels immer nur um die Menge erhöht oder reduziert werden (nur in er-Schritten).
Diese Anpassung beim Ändern der Menge erfolgt automatisch durch unser System und muss von Ihnen nicht manuell vorgenommen werden.
Menge | Preis |
---|---|
ab bei Stück |
COMPO BIO Buchsbaumzünsler Lockstoff
Pheromon-Lockstoff für die COMPO Universal-Trichterfalle
Einfaches Monitoring des Buchsbaumzünsler-Aufkommens zur Ableitung weiterer Bekämpfungsmaßnahmen
Für Kinder, Nützlinge und Haustiere unbedenklich
Anwendungsempfehlung
Zusammenbau:
1. Den Dispenserkorb aus der Trichterfalle entnehmen und öffnen. Die Falle ggf. vorher gemäß der Gebrauchsanleitung entleeren und reinigen.
2. Einen Alubeutel mit dem Lockstoff-Dispenser vorsichtig öffnen und den Dispenser in den Dispenserkorb der Trichterfalle geben. Ggf. Einmalhandschuhe tragen. Achtung: Pheromon-Dispenser nicht mit den Fingern berühren! Kontakt mit der Kleidung vermeiden.
3. Den Dispenserkorb wieder mit dem Deckel verschließen und in die Öffnung des Fallendeckels stecken. Die Falle ist nun einsatzbereit.
4. Die verbleibenden Alubeutel mit den Pheromon-Dispensern in der Originalverpackung kühl und trocken ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren.
5. Je nach Witterung muss der Pheromon-Dispenser nach 4-6 Wochen ausgetauscht werden. Dafür den Dispenserkorb aus der Falle entnehmen, öffnen, neu befüllen und wieder verschließen. Danach den Behälter wieder in den Fallendeckel stecken. Die Falle ist dann wieder einsatzbereit.
6. Nach weiteren 4-6 Wochen einen weiteren Dispenser verwenden.
Die COMPO Buchsbaumzünsler Lockstoff-Dispenser können auch in Dispenserkörbe anderer handelsüblicher Buchsbaumzünsler-Fallen eingesetzt werden. Bitte beachten Sie die Gebrauchs-/Montageanleitung der Falle.
Weitergehende Bekämpfung nach dem Monitoring: Wenn der Befall mit Hilfe der COMPO Universal-Trichterfalle ermittelt wurde, sollten kurzfristig weitere Bekämpfungsmaßnahmen mit zugelassenen Pflanzenschutzmitteln erfolgen. Wir empfehlen hierzu das COMPO Buchsbaumzünsler K.O., das wirkungsvoll den Buchsbaumzünsler, den Buchsbaumblattsauger und die Buchsbaumgallmilbe am Buchsbaum sowie eine weitere Vielzahl von saugenden und beißenden Insekten, die dem Buchsbaum zusetzen und ihn schädigen, bekämpft.
Lagerung/Haltbarkeit
Ungeöffnete Lockstoff-Dispenser können auch im nächsten Jahr verwendet werden. Die Pheromon-Dispenser sind in ungeöffneter Originalverpackung bei einer Lagertemperatur von maximal 25 °C mindestens zwei Jahre haltbar und einsetzbar. Danach ist die volle Wirksamkeit nicht mehr gegeben. Kühl, trocken, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und frostfrei lagern. Getrennt von Lebens- und Futtermitteln aufbewahren. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.